Turnteam auf Fortbildung

Am vergangenen Wochenende fanden in Muggensturm Fortbildungen im Bereich Gerätturnen und der Fit und Gesund Tag statt. Das Turnteam vom Turnerbund Sinzheim war mit fünf Trainer/innen dort, um ihr Wissen und Kenntnisse aufzufrischen. In verschiedenen Arbeitskreisen von den Grundlagen, über das Rondat als komplexes Element, dem Rückschwung in den Handstand, dem Handstützüberschlag bis zum Salto wurden Vorübungen und Hilfestellung vermittelt. Im Gesundheitsbereich wurde Mobility, Kraft in der Bewegung sowie Übungen für den Beckenboden gezeigt. Auch ein Workout mit dem Dumbbell und die Entspannung am Ende war passend. Jetzt gilt es, die neuen Übungen in den Trainingsbetrieb einzubauen. DANKE dem Turngau-Mittelbaden Murgtal zusammen mit der AOK und dem TV Muggensturm für die Durchführung und die Verpflegung an diesem Tag.

 

20250127 Fortbildung

TB Sinzheim bei der TurnGala im Festspielhaus

Auch 2025 begeisterte die TurnGala „Colours of Light“ im Festspielhaus Baden-Baden mit einer farbenprächtigen Show mit spektakulärer Akrobatik aus aller Welt. Der Badische und Schwäbische Turner-Bund veranstalteten diese Show und sie fand zum 7. Mal im Festspielhaus Baden-Baden statt. Seither auch dabei die Aufführung der Kindergruppe vom Turnerbund Sinzheim. In diesem Jahr zeigten die 24 Kinder im Alter von 8-12 Jahren zur Musik „Regenbogenfarben“ eine Choreographie mit Bänken und Tüchern. Mit Feuereifer waren sie bei dieser sportlichen Gala dabei, zeigten ihr Können aus den Bereichen Turnen, Rope Skipping und Rhythmischer Sportgymnastik. Gemeinsam mit allen Aktiven wurden sie am Ende mit einer „La Ola“ von den Zuschauern enthusiastisch beklatscht.

Es war eine atemberaubende und fantastische Show und ein tolles Erlebnis für die Mädchen und Jungen sowie deren Trainerinnen und Trainer vom TB Sinzheim, ihren Teil dazu beigetragen und ein Teil davon gewesen zu sein. Auch die zuschauenden Eltern waren begeistert von der Vorstellung der Gruppe.

20250104 Turngala1 

20250104 Turngala2

20250104 Turngala3

 

Turnteam beim Tischtennis-Pokal aktiv

Das Turnteam hat am vorletzten Wochenende die Tischtennisabteilung bei der Pokal-Meisterschaft der Damen mit Kaffee und Kuchen unterstützt. Wir bedanken uns herzlich für alle Kuchen- und Tortenspenden sowie alle helfenden Hände.

 

20250104 Tischtennis Pokal

Weihnachtsfeier TBS 2024

Eine Vielfalt des Turnens wurde den Zuschauern der diesjährigen Weihnachtsfeier vom Turnerbund Sinzheim in der Fremersberghalle geboten. Nach dem Einmarsch aller 150 Aktiven und der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Klaus Zeitvogel übernahm Myriam Gerber die Moderation der Auftritte. Den Anfang machten die Kleinsten vom Mutter-Kind-Turnen, gefolgt von den 3-5 jährigen vom Kinderturnen mit „In der Weihnachtsbäckerei“. Dort wurde gezeigt wie wichtig die Grundlagen des Turnens für die Entwicklung der Kinder sind. Die ersten Sprünge mit dem Seil zeigten die Jüngsten der Rope Skipping Gruppe. Während die 6-10 jährigen Mädchen der RSG I die Anfänge mit Ball, Reifen und Band vorführten. Im Anschluss verzauberten die Turnerinnen von 5-7 Jahren mit ihrer Aufführung „Blütenzauber“ das Publikum. Darauf folgten die 5-9 jährigen Jungs. Sie turnten auf einem Piratenboot aus Kästen. Die 7-9 jährigen Mädchen, als gelbe Turnschlümpfe, zeigten Sprünge an Kästen und turnten am Boden. Vor der Pause brachte die Rope Skipping Gruppe 2 mit ihrem Auftritt viel Schwung in die Halle. Darauf folgten die Ehrungen der 52 erfolgreichsten Turnerinnen und Turner des Jahres 2024. Mit der Rhythmischen Sportgymnastik II, der Mädchen von 10 – 14 Jahren ging es weiter. Sie zeigten eine tänzerische Darbietung mit Seilen, Bällen, Bänder und Reifen. Die Turnerinnen ab 10 Jahren stellten turnerisch die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk dar. Danach turnten die größeren Jungs ab 9 Jahren an Kästen.

Mit einer Choreographie von Turnen, Tanz und Sprünge am Trampolin zur Musik aus Vaiana ließ die Fördergruppe aufhorchen. Die Ältesten der Rope Skipping Gruppe zeigten eine Vielzahl von Varianten vom Seilspringen. Die RSG Mädels ab 16 Jahren präsentierten ein tänzerisches Feuerwerk mit Bändern, Seilen, Reifen und Keulen. Den Abschluss machten die größten Jungs mit ihrer Nummer am Seitpferd und Parallelbarren. Auch der Weihnachtsmann fand den Weg in die Fremersberghalle und brachte den Kindern am Ende eine Kleinigkeit mit. Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Übungsleiter/innen vor und auf der Bühne. Keine so tolle Feier wäre ohne eure Arbeit und euer Engagement möglich gewesen.

Strahlende Kinderaugen sind Glücksmomente und sagen DANKE.

Gesamtbild

Eltern und Kind

Kleinkinder

Jungs 1

Madchen 5 7

Fordergruppe So

RSG III

 

Jahrgangsbestenwettkämpfe 2024

Bei den diesjährigen Jahrgangsbestenwettkämpfen im Gerätturnen am 23.11.2024 in der Wolf-Eberstein Halle in Muggensturm nahmen vom Turnerbund Sinzheim drei Turner und auch erstmals drei Turnerinnen teil. Bei diesem Einzelwettkampf startetet die Mädels in einen 4-Kampf an den Olympischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden, während die Jungs einen Sechskampf an Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck absolvieren mussten. In einem starken Teilnehmerfeld im Jahrgang 2013 belegte Julia S. mit 58,3 Punkten einen hervorragenden 5. Platz. Erstmals zeigte sie einen Überschlag am Sprungtisch und turnte einen leistungsstarken Wettkampf. Im Jahrgang 2012 war die Konkurrenz noch stärker, trotz gelungener Übungen und ebenfalls einem Überschlag am Sprungtisch belegte mit insgesamt 55,05 Punkten Julia J. Platz 11, genauso wie ihre Vereinskollegin Marie im Jahrgang 2011 mit 54,8 erturnten Punkten. Marie turnte erstmals die P7 am Boden.

Bei den Turnern konnten sich im Jahrgang 2010 Sören und Yannic einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. Mit 85,6 Punkten belegte Sören Platz 2 und Yannic stand mit großem Vorsprung mit 87,9 Punkten auf Platz 1. Beide Jungs turnten stark an den Geräten Sprung und Barren, während die Wertungen am Seitpferd etwas niedrig ausfielen. Zwei Jahrgänge darunter hat sich Lionel mit 78,3 Punkten auf den 6. Platz gekämpft. Auch er zeigte einen soliden Wettkampf bei starker Konkurrenz.

DANKE an alle Kampfrichter/innen sowie Trainer/innen für ihren Einsatz beim Wettkampf und an die mitgereisten Eltern.

20241123 Jahrgangsbesten1

20241123 Jahrgangsbesten2

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.