Am vergangenen Sonntag stand für die Aktiven des Turnteams der zweite Vorkampf in der Gauliga B-Klasse an. In der heimischen Turnhalle an der B3 empfang man den Vorjahressieger TV Wintersdorf. Die Mannschaft startete am Boden mit guten Übungen in den Wettkampf, konnte allerdings mit den starken Übungen der Gäste nicht ganz mithalten und so gingen die ersten beiden Gerätepunkte an den TV Wintersdorf. Das Pauschenpferd dagegen blieb wie schon beim ersten Vorkampf fest in Sinzheimer Hand, somit gingen hier die Gerätepunkte auf das Konto der Hausherren. Beide Mannschaften präsentierten auch an den Ringen gelungene Übungen, wobei die Turner aus Wintersdorf einen besseren Tag erwischten und gewannen dieses Gerät mit zwei Punkten Vorsprung. Auch die Überschläge am Sprung und Teile am Barren konnten ohne Stürze gezeigt werden, die Gerätepunkte ergatterten sich die Gäste. Die fünf abschließenden Übungen der Sinzheimer am Reck waren so stark, dass die Wintersdorfer dem nichts entgegenzusetzen hatten. Mit insgesamt 199,00 Punkten hat sich die Mannschaft aus Sinzheim im Vergleich zum ersten Wettkampf zwar gesteigert, die Leistung der Gäste aus dem Ried war mit 202,00 Punkten dennoch besser. Das Team aus Sinzheim konnte insgesamt vier Gerätepunkte mit aus dem Wettkampf nehmen, die restlichen acht gehen an die Turner des TV Wintersdorf.
Die Turner sowie die Schülerinnen und Schüler des TB Sinzheim bereiten sich nun auf ihre Gauliga-Endkämpfe am 16. und 17. November in der Sporthalle in Niederbühl vor. Hier gilt es nochmals die Leistungen aus den Vorkämpfen abzurufen und die Gauliga 2024 mit guten Platzierungen abzuschließen.