Werde Trainer beim Kinderturnen der Mädchen 5 - 7 Jahre beim TB Sinzheim e.V.
Werde Trainer beim Kinderturnen der Mädchen 5 - 7 Jahre beim TB Sinzheim e.V.
Werde Trainer beim Kinderturnen der Mädchen 5 - 7 Jahre beim TB Sinzheim e.V.
Das Turnteam hat mit Fabian Rees und Steffen Burkard zwei frisch ausgebildete C-Trainer in ihrem Trainerteam. Seit Februar gibt es eine neue Ausbildungsstruktur im Badischen Turner-Bund, der für die Ausbildung der C-Trainer zuständig ist. Mit dem neugeschaffenen Online-Kurs werden fachübergreifende Inhalte gelernt. Hier kann jeder selbst entscheiden, wann man welche Themen abarbeitet.
Ein Wochenende-Lehrgang in einem Turngau bringt zum ersten Mal Praxis in die Ausbildung. Diesen hat Fabian in Hügelsheim und Steffen in Walldürn absolviert. Bei einem fünftägigen Lehrgang an der Sportschule Schöneck erlernten die beiden die Hilfestellung bei verschiedenen Elementen an den unterschiedlichen Geräten. Auch Theorieunterricht und Vorbereitung auf den Prüfungslehrgang kamen nicht zu kurz.
Steffen hat den dreitägigen Prüfungslehrgang an der Sportschule Schöneck und legte eine schriftliche Prüfung und die praktische Lehrprobe zum Thema ”Kehre und Wende am Parallelbarren” mit Erfolg ab. Fabian war Anfang September beim fünftägigen Prüfungslehrgang an der Sportschule Steinbach. Sein Wissen wurde in zwei schriftlichen Prüfungen und der abschließenden Lehrprobe geprüft. Diese Lehrprobe zum Thema “Handstütz-Überschlag am Boden” absolvierte er in der vereinseigenen Turnhalle an der B3.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Auch dieses Jahr hat der TB Sinzheim wieder ein Turntraining für Mädchen ab 6 Jahren in den Sommerferien angeboten. Aus den verschiedenen Gruppen konnten sie sich anmelden, um montags gemeinsam mit den verschiedenen Übungsleiterinnen eine Turnstunde zu erleben. Nach einer spielerischen oder gezielten Erwärmungsphase erfolgte ein turnspezifisches Krafttraining sowie Dehn- und Haltungsübungen. Anschließend wurden an den Geräten Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung bekannte Elemente wiederholt und geübt sowie neue Grundfertigkeiten je nach Leistungsvoraussetzungen der Mädels erlernt. Zusammen hatten sie viele positive Erlebnisse und viel Spaß.
Nach den Sommerferien starteten dann alle verschiedenen Gruppen im Turnen, Rhythmische Sportgymnastik und Rope Skipping mit ihrem regulären Training zu den gewohnten Zeiten. Genauere Infos gibt es bei den jeweiligen Trainer/innen. Diese können auf der Homepage unter dem Reiter „Sport“ und „Gruppen“ in Erfahrung gebracht werden.
Schon im Oktober startet für die Turnerinnen und Turner dann die Gauliga, die aus einem Vor- und einem Endkampf besteht. Hier schon einmal vormerken: Der Gauligaendkampf findet am 15. und 16. November in Sinzheim statt.
Zum Landeskinderturnfest vom 25.-27. Juli konnte die Badische Turnerjugend mehr als 4000 Turner/innen und über 500 Ehrenamtliche in Bühl begrüßen.
Aus über 150 Vereinen aus ganz Baden, aber auch aus Württemberg und Luxemburg waren die Teilnehmer/innen im Alter von sechs bis 14 Jahren nach Bühl angereist.
Der TB Sinzheim nahm mit acht Turnerinnen und ihren Betreuerinnen Petra, Saskia und Kari Andrea teil. Untergebracht in einem Klassenzimmer im Windeckgymnasium wurde zunächst das Schlaflager mit Isomatten und Luftmatratzen gerichtet, bevor es Abendessen in der Mensa gab. Danach ging's gemeinsam zur Eröffnungsfeier mit anschließender Turnparty ins Jahn-Stadion. Besonders toll war es hier, auf dem Rasen gemeinsam mit vielen anderen zu turnen, zu tanzen und zu chillen.
Am Samstagmittag stand der Geräteturnwettkampf in zwei Teams und zwei Altersklassen mit Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden auf dem Programm. Vorher wurden die Mitmach-Angebote im Turnfestgelände ausprobiert.
Nach dem Abendessen ging es ins Bürgerhaus zu "Stars und Sternchen", einer Show mit tollen Vorführungen und Lichteffekten, die von den Maskottchen der Badischen Turnerjugend, Muck und Minchen, moderiert wurde. Ein tolles Erlebnis für alle! Zum Schluss gab es sogar die Möglichkeit für ein gemeinsames Gruppenbild mit Muck und Minchen. Anschließend war wieder Turnparty auf dem Turnfestgelände angesagt, bevor es schnell in die Schule zurück ging, weil es zu regnen begann. Im Klassenzimmer wurde weiter gefeiert und gespielt - und auch der Turnfesttanz getanzt. Viel Spaß hatten die Mädchen auch bei der Kissen- und Kuscheltierschlacht vor der Nachtruhe.
Bei der Erlebnisrallye am Sonntag war Teamgeist gefragt. An verschiedenen Stationen mussten gemeinsam Aufgaben gelöst werden - vom wandernden Reifen, über den Balltransport, Wäscheklammern-Wettlauf oder einem passenden "Bild" aus fünf Seilen.
Die anschließende Abschlussveranstaltung musste aufgrund des herannahenden Regens im Schnelldurchlauf durchgeführt werden, so gab es die Medaillen dann erst im Trockenen bevor es mit den abholenden Eltern wieder nach Hause ging. Eins ist sicher: Die acht Turnerinnen werden sich gerne an dieses tolle Erlebnis, die Stimmung und neue Erfahrungen erinnern! Auch die Betreuerinnen hatten viel Spaß mit der Gruppe und freuen sich aufs nächste Turnfest.