Gaukinderturnfest - Gerätturnen weiblich

Mit der Gauklasse weiblich endete am 19. Juli in Iffezheim das Gaukinderturnfest 2025 des Turngaus Mittelbaden-Murgtal, das in diesem Jahr auf verschiedene Vereine und Termine aufgeteilt worden war. Das Turnteam des TB Sinzheim war mit insgesamt 31 Turnerinnen im Alter von 5-14 Jahren am Start. De Mädchen zeigten aufgeteilt in drei Durchgänge an diesem Tag jeweils an den Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden die P-Übungen ihrer Altersklasse. Sieben Turnerinnen des Turnteams schafften dabei den Sprung aufs Treppchen, davon haben vier in ihrer jeweiligen Wettkampfklasse gewonnen.
Folgende Turnerinnen waren die Besten ihrer Altersklasse:


Gauklasse AK 6 Jahre Platz 9:  Alina Oser
Gauklasse AK 7 Jahre Platz 1:  Najima Probst 
Platz 2:  Nala Ercan                                    
Gauklasse AK 8 Jahre Platz 20: Marie Weitzel

20250719 GKTF Mad1

Gauklasse AK 9 Jahre Platz 1: Amelie Feth
Gauklasse AK 10 Jahre Platz 7: Amelie Kunz
Gauklasse AK 11 Jahre Platz 1: Alva Niendorf
Platz 2: Emmi Haßmann

20250719 GKTF Mad 2

Gauklasse AK 12 Jahre Platz 17: Mia Jörger
Gauklasse AK 13 Jahre Platz 2: Julia Jelinko
Gauklasse AK 14 Jahre Platz 1: Marie Hettler
Gauklasse AK 15 Jahre Platz 4: Emilia Jörger

20250719 GKTF Mad 3

Vielen Dank an die Betreuer/innen Anna Thea, Elina, Marc, Petra und Saskia sowie an die Kampfrichter/innen Annette, Beatrice, Elina, Nele, Saskia und Steffen.
Alle weiteren Platzierungen können auf der Homepage des Turngaus Mittelbaden-Murgtal eingesehen werden. 

https://www.turngau-mittelbaden-murgtal.de/turngaujugend/tj-siegerlisten/

Gaukinderturnfest - Gerätturnen männlich

Das Gaukinderturnfest des Turngaus Mittelbaden Murgtals für den männlichen Bereich fand am 13. Juli 2025 in Michelbach statt. Das Turnteam des TB Sinzheim ging mit den Jungs in der Bezirksklasse und in der Gauklasse an den Start. Während in der Gauklasse ein Vierkampf an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck geturnt wurde, musste in der Bezirksklasse noch Seitpferd und Ringe absolviert werden. Insgesamt nahmen 15 Jungs in verschiedenen Altersklassen in zwei Durchgängen teil. Sie zeigten die erlernten P-Übungen und turnten alle einen guten Wettkampf. Am Ende konnten sie sich über ein äußerst erfolgreiches Abschneiden freuen, denn insgesamt konnten sechs Treppchen-Plätze belegt werden. Hervorzuheben sind die Leistungen von Sören Christ, denn er schaffte es in der Bezirksklasse auf das Podest. 
Die Sinzheimer Turner erzielten folgende Ergebnisse:


GAU AK 8 2. Platz Sandro Wagner

 

GAU AK 10 2. Platz  Lenny Christ und Roman Nazarov

20250713 GKTF Jungs 3


GAU AK 11 3. Platz  Jakob Müller


GAU AK 12 2. Platz  Christian Medwed
GAU AK 12 3. Platz  Lionell Jacobo-Simon

20250713 GKTF Jungs 2


Bezirk AK 14 2. Platz Sören Christ

20250713 GKTF Jungs 4


Mit noch zwei 4. Plätzen und weiteren guten Ergebnissen, waren die Trainer sehr zufrieden.  Natürlich waren beim Wettkampf nicht nur die Turner am Start, auch sieben Kampfrichter und fünf Betreuer waren im Einsatz. Vielen Dank an das Team und den mitgereisten Eltern.

20250713 GKTF Jungs 1

Gaukinderturnfest - Kinderwettkampf

Am Samstag, den 06. Juli, begann in der Schwarzwaldhalle Hügelsheim das diesjährige Gaukinderturnfest (GKTF). Da kein Ausrichter für das GKTF in diesem Jahr gefunden wurde, hat man es in kleine Veranstaltungen und Wettkämpfe aufgeteilt.
Der Kinderwettkampf ist der Übergang vom Eltern-Kind-Kleinkinderturnen zum richtigen Turnen an Großgeräten.
Als erstes wird eine Bodenübung geturnt, die mit Punkten und Abzügen bewertet wird. Danach kommt ein Sprung am Minitrampolin, entweder einen Strecksprung, Hocksprung oder Grätschsprung, je nach Bedarf und Können. Als Geschicklichkeitsübung werden drei Sandsäckchen in drei am Boden liegende Reifen geworden. Zuletzt eine Überraschungsaufgabe, die mit Geschick und Balance konzentriert bewältigt wurde.
Insgesamt waren 9 Jungs aus Sinzheim am Start, die teilweise zum ersten Mal Kontakt mit Kampfrichter, Wettkampfabläufen und auch stillsitzen in einer Sporthalle hatten. Es gab dann zum Schluss eine Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer eine Medaille bekam und den verdienten Applaus der mitgekommenen Eltern und Angehörigen.
Auf das Podest kamen Paul Soboll auf Platz 3, Sandro Scheffler erreichte den 2. Platz, ebenso Miguell Hamilton und Luca Eichelberger durfte sich über den 1. Platz freuen.

Herzlichen Glückwunsch.


Herzlichen Dank auch an den Kampfrichter Fabian Rees sowie an die Betreuer Mascha Burkart und Klaus Zeitvogel.

20250706 GKTF KW1

20250706 GKTF KW2

Gaukinderturnfest - Rhythmische Sportgymnastik

Am 5. Juli 2025 waren die Gymnastinnen des TB Sinzheim beim Gaukinderturnfest in der Ebersteinhalle in Gernsbach am Start. Wettkampfbeginn war um 10.00 Uhr.
Es waren insgesamt 16 Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren am Start.
Die Aufregung war wie immer groß. Das Ergebnis konnte sich bei der Siegerehrung sehen lassen.
In diesem Jahr wurden erstmals 2 Jahrgänge zusammengefasst, da die Übungen identisch waren.
AK 8 und 9
1. Platz Diana Sulov - AK 9 mit 36,6 erreichten Punkten 
3. Platz Elise Frenk - AK 8   mit 34,9 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 1

AK 10 und 11
2. Platz Emmi Haßmann - AK 11 - mit 35,5 erreichten Punkten
3. Platz Sophia Lila - AK 10 - mit 34,7 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 2

AK 12 und 13
1. Platz Julia Jelinko - AK 12- mit 42,4 erreichten Punkten 
2. Platz Sophie Brose - AK 12 - mit 41,5 erreichten Punkten
3. Platz Lana Cavar - AK 12 - mit 40,8 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 3
 
AK 14
1. Platz Anna Thea Peters - mit 45,3 erreichten Punkten
2. Platz Maria Lila - mit 41,0 erreichten Punkten
3. Platz Liana Kremer - mit 40,3 erreichten Punkten

20250705 GKTF RSG 4

Wir freuen uns mit euch über eure guten Platzierungen.
Vielen Dank den Kampfrichtern aus Sinzheim Nina Eisele und Saskia Huck, die den Wettkampf zusammen mit der Turngaujugend organisiert und geplant haben.

Ein fröhlicher Tag auf dem Bauernhof beim Eltern-Kind-Kleinkinder Turnfest in Sandweier

Auch dieses Jahr nahmen wir mit großer Begeisterung am Eltern-Kind-Kleinkinder Turnfest in Sandweier teil. Unter dem Motto "Ein Tag auf dem Bauernhof" erlebten 32 Kinder zusammen mit ihren Trainerinnen einen bewegungsreichen und unvergesslichen Vormittag.

Nach einer spielerischen Aufwärmrunde mit einem lustigen Fingerspiel und einem schwungvollen Tanz starteten die kleinen Sportler an acht verschiedenen Stationen. An unterschiedlichen Turngeräten konnten sie ihre Geschicklichkeit, Koordination und Kraft unter Beweis stellen - ganz im Sinne des Bauernhof-Themas. 
 
Jede absolvierte Station brachte die Kinder dem Ziel näher und sorgte für strahlende Gesichter. Der Einsatz und die Freude der Kinder wurden am Ende mit einer wohlverdienten Medaille und einer Urkunde belohnt, was für viel Stolz bei den jungen Teilnehmern sorgte.
 
Im Anschluss an die Siegerehrung nutzten viele Familien die Gelegenheit, noch auf dem Festgelände zu verweilen und den schönen Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Veranstalter des Turnfestes für die hervorragende Organisation bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch allen Kindern für ihre Begeisterung, den Eltern für ihre Unterstützung, den zahlreichen Helfern für ihren Einsatz und natürlich unseren Trainerinnen.
 
Die Vorfreude auf das nächste Kinderturnfest ist bereits jetzt riesig!

20250628 EKKTF1

20250628 EKKTF2

20250628 EKKTF3

20250628 EKKTF4