Turner bei Gauliga-Vorkampf erfolgreich

Die Turner starteten am vergangenen Sonntag mit dem Vorkampf in Bühlertal in die diesjährige Gauliga. Die Jungs, welche in der Altersklasse M14 an die Geräte gingen, kamen am Sprung gut in den Wettkampf. Mit kleinen Fehlern, aber trotzdem sehr zufriedenstellend, konnten sie sich auch am Barren beweisen. Nach den anschließenden Geräten Reck und Boden war die Mannschaft richtig im Wettkampf angekommen, sodass an den abschließenden Ringen wenige Punkte liegen gelassen wurden. Mit 258,50 erturnten Punkten stehen sie im aktuellen Gesamtklassement auf dem 3. Platz hinter der Mannschaft des TV Muggensturm und vor dem TV Iffezheim. Beim Endkampf am 16. November in Niederbühl wird dann der Sieger in der Gauliga-M14 gekürt, bis dahin wird noch fleißig trainiert, um die kleinen Fehler noch auszubügeln.

 

20241020 43 24 Schulerliga

Ein tänzerisches Feuerwerk beim Keschtefest

Am 13.10.2024 machten sich die sechs RSG-Mädels des TB Sinzheim auf den Weg zum Keschtefest nach Oberweier. Neben einem bunten Programm aus Turnen, Tänzen und rhythmischer Sportgymnastik zeigten die Mädels als 15ter Programmpunkt ihren Auftritt ,,Firework“. Dabei präsentierten sie ein tänzerisches Feuerwerk mit den fünf Handgeräten Ball, Reifen, Keule Band und Ball. Besonders gut kamen die großen bunten Bänder an, welche die Gymnastinnen in den Tanz und in verschiedene Elemente miteinbauten. Für ihren Auftritt gab es einen großen Applaus.

 

20241013 Keschtefest

Gauliga 2024

Mannschaften des Turnteams sind bereit für die Gauliga 2024

Die Sommerferien sind nun schon eine ganze Weile her und die Turnerinnen und Turner des Turnteams starten in die diesjährige Gauliga-Saison.
Die Turnerinnen starten in diesem Jahr mit jeweils einer Mannschaft einer Mannschaft in der W8, W10, W12 und W14. Die Vorkämpfe finden am 19. Oktober in der Mittelberghalle in Bühlertal und der Endkampf am 17. November in der Sporthalle in Niederbühl statt. Die Wettkämpfe der W8 und W10 starten jeweils um 10:00 Uhr und die der W12 sowie W14 um 14:00 Uhr. Geturnt werden die Übungen der Pflichtstufe P3-P6, wobei am Boden auf Musik geturnt werden muss.
Die Turner gehen dieses Jahr in der Klasse M14 und in der B-Klasse mit je einer Mannschaft an die Geräte. Die Jungs der M14 bestreiten ihren Vorkampf am 20. Oktober um 14:00 Uhr in der Mittelberghalle in Bühlertal, Endkampf ist am 16. November um 9:30 Uhr in der Sporthalle in Niederbühl. Geturnt wird ein Sechskampf nach den Pflichtübungen P4-P7.
Die Aktiven starten auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung von vier Turner aus Plittersdorf und tragen ihre Vorkämpfe gegen die Mannschaften aus Rastatt und Wintersdorf im BTB-Ligasystem, sprich Mannschaft gegen Mannschaft, aus. Dabei turnen fünf Turner pro Gerät eine nach den Kür-Regelungen des Deutschen Turnerbundes selbst zusammengestellte Übung aus 7 Elementen. Die besten drei Wertungen bilden das Mannschaftsergebnis. Der erste Vorkampf gegen den Rastatter TV findet am 27. Oktober in der heimischen Turnhalle an der B3 statt. Eine Woche später, am 3. November, steht dann der zweite Vorkampf und gleichzeitig auch der zweite Heimwettkampf gegen den TV Wintersdorf an. Vor heimischem Publikum wird die Mannschaft den Titelverteidiger dann zum Duell bitten. Die beiden Vorkämpfe beginnen jeweils um 15:00 Uhr, das Einturnen startet eine Stunde früher. Der Endkampf gegen beide Mannschaften findet am 16. November um 16:30 Uhr ebenfalls in der Sporthalle in Niederbühl statt.
Die Turnerinnen und Turner freuen sich bei allen Wettkämpfen über viele Zuschauer und tatkräftige Unterstützung. Bei den Heimwettkämpfen ist für Getränke und Snacks gesorgt. Der Eintritt ist frei.

 

20241008 Gauliga

Erfolgreiche Gymnastinnen beim Gaukinderturnfest in Sinzheim

Am 30. Juni 2024 waren die Gymnastinnen mit Ihrem Wettkampf am Start.

Um 10.00 Uhr war Wettkampfbeginn in der Altenburghalle in Sinzheim.

Es waren insgesamt 16 Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren am Start.

Die Aufregung war wie immer groß. Das Ergebnis konnte sich bei der Siegerehrung sehen lassen.

20240630 RSG1

Gesamtbild – in der Halle nach dem Wettkampf

20240630 RSG2

Siegerbilder der RSG I (Von rechts nach links)

  • 1. Platz – Elise Frenk - AK 7
  • 3. Platz – Jamina Kühn – AK 7
  • 1. Platz – Diana Suslov – AK 8

Gymnastik w 9 – 2. Reihe von links nach rechts

  • 2. Platz – Lila Sophia – AK 9

Gymnastik w 10

  • 2. Platz Elisaweta Lila – AK 10

20240630 RSG3

Bild der RSG II w 10 – AK 13

  1. Reihe von re nach li
  • Lana Cavar – 1. Platz – AK 10
  • Julia Jelinkó – 1 Platz – AK 10
  • Liana Kremer – 4. Platz – AK 13
  • Mia Hirt – 3. Platz - AK 11
  1. Reihe von re nach li
  • Stella Zeitvogel – 2. Platz – AK 11
  • Xenia Zeitvogel – 1. Platz – AK 10
  1. Reihe von re nach li
  • Maria Lila – 5. Platz - AK 13
  • Marlene Wittke – 1. Platz - AK 13
  • Anna Thea Peters – 1. Platz - AK 13
  • Guiliana Hamilton – 3. Platz - AK 13
  • Julia Sennikov – 1. Platz – AK 11

Wir freuen uns mit Euch auf Eure guten Platzierungen.

Eure Trainerinnen

Andrea und Saskia

Erfolgreiche Turner beim Gaukinderturnfest in Sinzheim

Die Jungs des Turnteam starteten beim Gaukinderturnfest am 29. und 30.6. in der heimischen Altenburghalle.

Im Kinderwettkampf wird an Boden und Sprung geturnt, dann noch eine Wurfaufgabe und eine Geschicklichkeitsübung. An ihrer ersten Wettkampfteilnahme haben die Jungs folgende Ergebnisse erzielt:

2. Platz   2018   Lionel Herrman

4. Platz   2018   Finn Stuter

2. Platz    2017   Paul Soboll

3. Platz    2017   Sandro Scheffler

1. Platz    2015   Jordan Hamilton

3. Platz    2015   Erjon Elshani

In der Gauklasse werden an vier Geräten die Sieger ermittelt. Folgende Ergebnisse erturnten die Jungs an Boden, Sprung, Barren und Reck:

11. Platz    2017    Luca Eichelberger

4.   Platz    2016    Joschua Müller

6.   Platz    2015    Lenny Christ

4.   Platz    2014    Jakob Müller

4.   Platz    2012    Lionel Jacobo Simon

11. Platz    2011    Konrad Heck

Am Sonntag starteten dann die letzten der 25 Jungs im Bezirk. Hier wird der Sieger an sechs Geräten ermittelt. An Boden, Pferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck waren auch hier die Ergebnisse sehr erfreulich, auch für die Zukunft.

11. Platz    2016   Niclas Moser

  8. Platz    2015   Milan Jacobo Simon

  1. Platz    2010   Sören Christ

20240630 GKTFJungs

  2. Platz    2010   Yannic Lux  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.