Der TBS beim Landeskinderturnfest in Bühl

Zum Landeskinderturnfest vom 25.-27. Juli konnte die Badische Turnerjugend mehr als 4000 Turner/innen und über 500 Ehrenamtliche in Bühl begrüßen.
Aus über 150 Vereinen aus ganz Baden, aber auch aus Württemberg und Luxemburg waren die Teilnehmer/innen im Alter von sechs bis 14 Jahren nach Bühl angereist.
Der TB Sinzheim nahm mit acht Turnerinnen und ihren Betreuerinnen Petra, Saskia und Kari Andrea teil. Untergebracht in einem Klassenzimmer im Windeckgymnasium wurde zunächst das Schlaflager mit Isomatten und Luftmatratzen gerichtet, bevor es Abendessen in der Mensa gab. Danach ging's gemeinsam zur Eröffnungsfeier mit anschließender Turnparty ins Jahn-Stadion. Besonders toll war es hier, auf dem Rasen gemeinsam mit vielen anderen zu turnen, zu tanzen und zu chillen. 
Am Samstagmittag stand der Geräteturnwettkampf in zwei Teams und zwei Altersklassen mit Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden auf dem Programm. Vorher wurden die Mitmach-Angebote im Turnfestgelände ausprobiert. 
Nach dem Abendessen ging es ins Bürgerhaus zu "Stars und Sternchen", einer Show mit tollen Vorführungen und Lichteffekten, die von den Maskottchen der Badischen Turnerjugend, Muck und Minchen, moderiert wurde. Ein tolles Erlebnis für alle! Zum Schluss gab es sogar die Möglichkeit für ein gemeinsames Gruppenbild mit Muck und Minchen. Anschließend war wieder Turnparty auf dem Turnfestgelände angesagt, bevor es schnell in die Schule zurück ging, weil es zu regnen begann. Im Klassenzimmer wurde weiter gefeiert und gespielt - und auch der Turnfesttanz getanzt. Viel Spaß hatten die Mädchen auch bei der Kissen- und Kuscheltierschlacht vor der Nachtruhe.
Bei der Erlebnisrallye am Sonntag war Teamgeist gefragt. An verschiedenen Stationen mussten gemeinsam Aufgaben gelöst werden - vom wandernden Reifen, über den Balltransport, Wäscheklammern-Wettlauf oder einem passenden "Bild" aus fünf Seilen.
Die anschließende Abschlussveranstaltung musste aufgrund des herannahenden Regens im Schnelldurchlauf durchgeführt werden, so gab es die Medaillen dann erst im Trockenen bevor es mit den abholenden Eltern wieder nach Hause ging. Eins ist sicher: Die acht Turnerinnen werden sich gerne an dieses tolle Erlebnis, die Stimmung und neue Erfahrungen erinnern! Auch die Betreuerinnen hatten viel Spaß mit der Gruppe und freuen sich aufs nächste Turnfest.

20250725 LKTF1

20250725 LKTF2

20250725 LKTF3